Rutengehen Seminar und Fernkurs
Orte der Kraft und Heilung - Es geht darum die Kräfte der Natur zu verstehen.
Geomantie ist die alte Kunst mit den Kräften der Erde zu arbeiten. Jeder Ort hat eine ganz eigene Qualität. Strahlungen aus dem Boden, genauso wie die Schwingungen von Bauwerken, Gedanken, Taten oder Emotionen von Menschen und anderen Lebewesen, sowie Rituale oder Zeremonien schaffen an einem Ort eine bestimmte Atmosphäre. Orte können stärken, heilen und inspirieren.
Radiästhesie und Rutengehen
Die Radiästhesie (von lateinisch „radius“ – der Strahl und grieschisch aistanomai“ – „empfinden) ist die Lehre von der Strahlenfühligkeit, der Fähigkeit, Schwingungen und feinstoffliche Energien zu erspüren, wobei in der Regel Ruten oder Pendel eingesetzt werden. Die Radiästhesie ist so alt wie die Menschheit. Unsere Vorfahren, die im Gegensatz zu uns mit und in der Natur lebten, waren diesbezüglich wahrscheinlich sensibler und hatten wohl auch mehr Vertrauen zu ihren Empfindungen. Doch auch heute haben wir diese Fähigkeiten nicht verloren, ganz im Gegenteil, wir spüren viel. Es gefällt uns an einem Ort, an einem anderen überhaupt nicht, ohne das wir eindeutig deuten können, warum! Die Radiästhesie bietet hier Antworten auf viele Fragen. Jede Person, die sich dafür öffnet, kann das Rutengehen erlernen und seine versteckten Fähigkeiten wieder neu entdecken.
Geomantie Orte der Kraft und Heilung
In den alten Kulturen war das Bewusstsein, dass die Erde ein lebendes, bewusstes Wesen ist, eine Selbstverständlichkeit. Vieles was in der Vergangenheit geschehen ist, wird in der Umgebung als Information abgespeichert. So wie wir Menschen an vielen Körperstellen ein Energiezentrum haben, so hat jeder Raum, jedes Haus, jede Landschaft viele solcher Energiezentren. Mit Hilfe dieser Zentren findet ein reger Energieaustausch mit allem statt. Die Schwäbische Alb, der Schwarzwald und das Neckartal sind besondere Kraftorte. Im Herzen Europas gelegen sind hier einige der stärksten und aktivsten Kraftzentren unseres Kulturraumes. Bizarr geformte Bäume, Felsen, Steinformationen, Heilquellen sowie Kirchen und Klöster können Konzentrationspunkte starker Energiefelder sein. “Magische” Orte laden uns ein ihre Geheimnisse zu erforschen.
Wir erfahren etliche dieser Orte mit all unseren Sinnen. Wir lassen uns ein auf die Energie dieser Plätze. Wir untersuchen sie und bewerten entsprechend Ihrer Qualitäten. Wir erleben und erforschen die Qualitäten verschiedener Plätze auf der Schwäbischen Alb und Umgebung. Wir erleben selbst wie sie uns neue Perspektiven eröffnen und Entwicklungsprozesse anregen können. Magische Orte unterstützen uns in der Erweckung unserer erweiterten Wahrnehmung.
Viele alte Kraftorte werden seit Jahrtausenden von verschiedensten Kulturen und Religionen genutzt, um den Menschen zu helfen ihre Verbindung zu ihrem ursprünglichen "göttlichen" Wesenskern wiederherzustellen. Die Beschäftigung mit den Kräften der Natur, des Himmels und der Erde lehrt uns, unsere Umwelt neu wahrzunehmen. Wir erfahren sie nicht mehr nur als tote Materie, sondern mehr und mehr mit uns verbunden, lebendig und beseelt. Wir lernen mit den Wesen von Steinen, Bäumen, Pflanzen und Orten zu kommunizieren und stehen mit ihnen in einem lebendigen Austausch.
Bestellung Fernkurs Rutengehen und Geomantie
Geomantie ist die alte Kunst mit den Kräften der Erde zu arbeiten. Jeder Ort hat eine ganz eigene Qualität. Strahlungen aus dem Boden, genauso wie die Schwingungen von Bauwerken, Gedanken, Taten oder Emotionen von Menschen und anderen Lebewesen, sowie Rituale oder Zeremonien schaffen an einem Ort eine bestimmte Atmosphäre. Orte können stärken, heilen und inspirieren.
Radiästhesie und Rutengehen
Die Radiästhesie (von lateinisch „radius“ – der Strahl und grieschisch aistanomai“ – „empfinden) ist die Lehre von der Strahlenfühligkeit, der Fähigkeit, Schwingungen und feinstoffliche Energien zu erspüren, wobei in der Regel Ruten oder Pendel eingesetzt werden. Die Radiästhesie ist so alt wie die Menschheit. Unsere Vorfahren, die im Gegensatz zu uns mit und in der Natur lebten, waren diesbezüglich wahrscheinlich sensibler und hatten wohl auch mehr Vertrauen zu ihren Empfindungen. Doch auch heute haben wir diese Fähigkeiten nicht verloren, ganz im Gegenteil, wir spüren viel. Es gefällt uns an einem Ort, an einem anderen überhaupt nicht, ohne das wir eindeutig deuten können, warum! Die Radiästhesie bietet hier Antworten auf viele Fragen. Jede Person, die sich dafür öffnet, kann das Rutengehen erlernen und seine versteckten Fähigkeiten wieder neu entdecken.
Ziel ist es, die eigene Rutenfühligkeit auszubilden und zu trainieren. Vermittelt wird u.a. die Grifflängentechnik, die besonders Anfängern auf dem Gebiet der Radiästhesie ein deutliches Mehr an Sicherheit gibt. Es werden verschiedene Rutenarten vorgestellt und eingesetzt (Ruten sind im Seminarpreis enthalten). Das Seminar ist geeignet für alle, die sich erstmalig mit dem Thema Rutengehen vertraut machen wollen. Es werden theoretische Grundlagen zu den verschiedenen Störzonen vermittelt und mit verschiedenen Ruten praktisch geübt. Dazu gehren Wasseradern und Wasseraderkreuzungen, Verwerfungen, Risse, Höhlen etc. Ihre Strahlungen belasten meist den Körper und sind für Schlaf- und andere Daueraufenthaltsplätze nicht geeignet.
Dieser 2-tägige Seminarteil ist als Einstieg in die Radiästhesie gedacht. Wir werden die meiste Zeit im Freien verbringen, deshalb ist gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung anzuraten. Das Seminar findet in Wiesenstetten statt. Zum Üben fahren wir auf die schwäbische Alb, den Schwarzwald und ins Neckartal. Dieses Seminar ist auch ein besonderes Naturerlebnis für alle sieben Sinne.
Geomantie Orte der Kraft und Heilung
In den alten Kulturen war das Bewusstsein, dass die Erde ein lebendes, bewusstes Wesen ist, eine Selbstverständlichkeit. Vieles was in der Vergangenheit geschehen ist, wird in der Umgebung als Information abgespeichert. So wie wir Menschen an vielen Körperstellen ein Energiezentrum haben, so hat jeder Raum, jedes Haus, jede Landschaft viele solcher Energiezentren. Mit Hilfe dieser Zentren findet ein reger Energieaustausch mit allem statt. Die Schwäbische Alb, der Schwarzwald und das Neckartal sind besondere Kraftorte. Im Herzen Europas gelegen sind hier einige der stärksten und aktivsten Kraftzentren unseres Kulturraumes. Bizarr geformte Bäume, Felsen, Steinformationen, Heilquellen sowie Kirchen und Klöster können Konzentrationspunkte starker Energiefelder sein. “Magische” Orte laden uns ein ihre Geheimnisse zu erforschen.
Wir erfahren etliche dieser Orte mit all unseren Sinnen. Wir lassen uns ein auf die Energie dieser Plätze. Wir untersuchen sie und bewerten entsprechend Ihrer Qualitäten. Wir erleben und erforschen die Qualitäten verschiedener Plätze auf der Schwäbischen Alb und Umgebung. Wir erleben selbst wie sie uns neue Perspektiven eröffnen und Entwicklungsprozesse anregen können. Magische Orte unterstützen uns in der Erweckung unserer erweiterten Wahrnehmung.
Viele alte Kraftorte werden seit Jahrtausenden von verschiedensten Kulturen und Religionen genutzt, um den Menschen zu helfen ihre Verbindung zu ihrem ursprünglichen "göttlichen" Wesenskern wiederherzustellen. Die Beschäftigung mit den Kräften der Natur, des Himmels und der Erde lehrt uns, unsere Umwelt neu wahrzunehmen. Wir erfahren sie nicht mehr nur als tote Materie, sondern mehr und mehr mit uns verbunden, lebendig und beseelt. Wir lernen mit den Wesen von Steinen, Bäumen, Pflanzen und Orten zu kommunizieren und stehen mit ihnen in einem lebendigen Austausch.